Der Entscheid des Regiertungsrates zu den Ladenöffnungszeiten in der Berner Innenstadt gibt zu reden: Die Läden schliessen ab dem nächsten Jahr Samstags jeweils wieder um 17:00 Uhr. IC Infraconsult hat im Auftrag des Amtes für Wirtschaft des Kantons Bern die Evaluation des Pilotprojekts durchgeführt und dabei über 600 Beschäftige und 141 Unternehmen befragt.
Insgesamt wurden rund 400 Unternehmen per Brief und Email angeschrieben. Für die Befragung der Beschäftigten wurden dem Versand Flyer mit einem QR-Code für den Zugang zur Umfrage beigelegt, die die Unternehmen ihren Mitarbeitenden weiterleiten, verteilen oder für sie auflegen konnten. Ergänzend zur Onlinebefragung wurden die Einschätzungen wichtiger Stakeholder aus Wirtschaft, Gastronomie, Tourismus, Verkehr und Kultur erhoben.
Knapp 40 % der Unternehmen in der oberen Altstadt und rund 5 % in der unteren Altstadt haben die Öffnungszeiten an Samstagen bis 18 Uhr verlängert. Die verlängerten Öffnungszeiten wurden von jeweils rund einem Drittel der Unternehmen positiv, neutral oder negativ beurteilt. Grössere Läden in der oberen Altstadt nutzten und profitierten tendenziell stärker von der zusätzlichen Stunde. Die Auswirkungen der neuen Öffnungszeiten auf den Umsatz schätzen rund 20 % der Unternehmen positiv, 10 % negativ und 70 % neutral ein. Über 80 % der Beschäftigten beurteilen die neuen Öffnungszeiten negativ.
Der umfassende Evaluationsbericht bildete eine zentrale Grundlage für den Entscheid des Regierungsrates.


